1. Mai 1920 |
 Die beiden Lauschaer Ocularisten Otto Leipold sen. und Arno Weschenfelder gründen in Essen das Kunstaugen-Atelier Weschenfelder und Leipold. |
1955 |
Nach dem Tod von Otto Leipold sen. wird das Unternehmen von dessen Sohn Otto Leipold jun. und Arno Weschenfelder weitergeführt. |
1963 |
Die langjährige Partnerschaft endet mit dem Tod von Arno Weschenfelder. Otto Leipold jun. führt das Institut weiter. |
1. Januar 1976 |
Otto Leipold jun. übergibt die Leitung an seinen Sohn Jürgen Leipold. Er selbst bleibt bis 1997 im Institut tätig. |
1980 |
Holger Leipold, der Bruder des Inhabers beginnt seine Ausbildung (bis 1987) und tritt in den Betrieb ein. |
2013 |
Robert Leipold, Urenkel des Firmengründers übernimmt die Geschäftsführung und führt das Institut in der vierten Generation weiter. |